Persönlichkeiten im Sylt-Lexikon

Auch wenn Sylt von der Fläche her recht klein ist und heute nur rund 27.000 Einwohner hat, so hat die Insel im Laufe der letzten Jahrhunderte und Jahrzehnte doch einige Persönlichkeiten im Bereich Kunst, Kultur und Wissenschaft hervorgebracht, die weit über die Grenzen von Sylt hinweg aufgrund ihrer Werke bekannt geworden sind. So war es zum Beispiel der Schriftsteller Paul Dahlke, der in Wenningstedt das größte Buddhadenkmal Europas errichtet hat. Dahlke selbst zum Buddhismus übergetreten, lebte lange Jahre auf Sylt. Der Lehrer und Heimatkundler und bedeutendste Chronist der Insel Christian Peter Hansen hingegen nannte Keitum sein Geburtsort. Jochen Bleicken, auch Historiker wurde hingegen in Westerland geboren, wie auch er evangelische Theologe und spätere Landesbischof Heinrich Rendtorff. Aber auch die Damenwelt von Sylt hat einiges geschafft. So wurde zum Beispiel die erste zugelassene Zahnärztin Deutschlands, Henriette Hirschfeld-Tiburtius, geborene Pagelsen auf Sylt geboren.

Sylter Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wissenschaft

Auch auf Sylt, bzw. in Keitum geboren wurde der Buchautor Boy Lornsen, der auch dort lebte und arbeitete. Auch die Dichter und Schriftsteller Jens Emil Mungard und Nann Peter Mungard wurden in Keitum geboren. In Westerland geboren wurde der Kriminalautor Hinrich Matthiesen. Auf Sylt ebenfalls geboren wurden der Musiker Dirk-Michael Kirsch und der Kunstmaler Peter Klint. Wiebke Wimmer, von Beruf Schauspielerin, wurde in Westerland geboren. Ebenfalls auf Sylt geboren wurde der Komponist Gustav Jenner. Auf Sylt verbrachten aber auch viele Künstler zeitweise ihr Leben auf der Insel. Andere, wie die Schauspielerin Anja Schüte haben Sylt als Wohnort gewählt. Langjährig Gast auf der Insel Sylt war dabei auch die Tänzerin Gret Palucca, Schauspieler Heinz Schubert fand auf der Insel Sylt, seiner Wahlheimat, seine letzte Ruhe.

In diesem Artikel wird das Thema Persönlichkeiten behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum